Neue Videogates im DUSS-Terminal Duisburg in Betrieb

Zum Inhalt springen

DUSS-Terminal Duisburg

Neue Videogates im DUSS-Terminal Duisburg in Betrieb
28. August 2025, 09:00 Uhr
Neue Videogateanlage in Betrieb für optimierten Terminaldurchlauf

(Bodenheim/Duisburg, 28.08.2025)

Neue Videogateanlage im DUSS-Terminal Duisburg

Zur Verbesserung der digitalen Abfertigung wurde im August in Duisburg eine neue Videogateanlage einschließlich der Schrankensteuerung in Betrieb genommen.

Effiziente Technologielösung optimiert Terminaldurchlaufzeiten

Die neue Anlage besteht aus zwei Videogates für die Einfahrt und Ausfahrt sowie den damit verbundenen Schrankenanlagen zur Verkehrssteuerung. Für die intermodalen Verkehre am Standort bedeutet dies eine deutliche Vereinfachung beim Ein- und Ausgang, da sämtliche Fahrzeuge und Ladeeinheiten sofort auf Konsistenz zu den angemeldeten Slotbuchungen geprüft werden können. In der digitalen Datenkette werden Stand- und Bearbeitungszeiten für die Anmeldung und Abfertigung reduziert und gleichzeitig die Prozesse verschlankt. Das DUSS-Terminal Duisburg an Rhein und Ruhr ist für das erwartete weitere Verkehrswachstum bestens gerüstet. 

2025 DUSS-Terminal Duisburg Videotor
2025 DUSS-Terminal Duisburg Videotor
Quelle: DUSS mbH/ J. Karl
2025 DUSS-Terminal Duisburg Videotor

Im Rahmen des Errichtungsprojektes wurden auch Dateninhalte ertüchtigt, die Datenbandbreite des Standorts sowie Verknüpfungen mit dem Terminalbetriebsführungssystem BLU erweitert. Mit dem Lieferanten Camco setzt die DUSS auf etablierte Technik und Verarbeitungsprozesse, welche die Kunden bereits an vielen anderen DUSS-Terminals wertschätzen.

Duisburg ist nun das siebte von 23 DUSS-Terminals in Deutschland, das mit einer modernen Videogateanlage ausgestattet ist. Bis Anfang 2026 werden zwei weitere Terminals mit der Technologie ausgerüstet werden. 

2025 DUSS-Terminal Duisburg Schranke
2025 DUSS-Terminal Duisburg Schranke
Quelle: DUSS mbH/ J. Karl
2025 DUSS-Terminal Duisburg Schranke

Die Vorteile des Videogate-Systems noch einmal im Überblick:

  • Hohe Erkennungsgenauigkeit: Die Videogates erkennen Fahrzeuge und Ladeeinheiten mit hoher Präzision, was Fehler minimiert und die Abwicklung bei der Ein- und Ausfahrt beschleunigt.
  • Synchronisation aller Daten: Von den Agenturaufträgen bis zu den operativen Teams – alle Daten sind aktuell und synchronisiert, womit Verzögerungen und Missverständnisse vermieden werden und die Effizienz spürbar steigt.
  • Eindeutige Signale für die Ein- und Ausfahrt: Klare Signalanzeigen sorgen dafür, dass die Prozesse für Fahrer und Mitarbeiter sicherer ablaufen.
  • Zuverlässige Spurführung für Nachkontrollen: Sollte eine Nachkontrolle notwendig sein, leitet das System die entsprechenden Fahrzeuge präzise auf die zugehörigen Spuren, um gezielte Überprüfungen zu ermöglichen.
  • Mehrsprachige Kioske: Um den Ablauf für die Fahrer komfortabler zu gestalten, sind die Kioske in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Polnisch und Türkisch. So finden Fahrer alle nötigen Informationen für eine reibungslose Abfertigung.

Wir halten Sie über die Entwicklungen in Duisburg und anderen Terminals gerne hier auf unserer Homepage sowie auch auf unserer linkedIn Seite informiert.